Grundangelrute
Der Name der Grundangelruten leitet sich vom Grundblei ab. Diese Ruten werden zum Angeln mit Grundbleien oder auch mit Futterkörben benutzt. Mit dem Grundblei werden die Angelköder auf dem Grund des Sees oder Flusses ausgelegt. Außerdem werden zum Angeln von Karpfen sogar Grundbleie mit einem Gewicht zwischen 60 und 120 Gramm eingesetzt. Mit diesen schweren Grundbleien ist es möglich, bei dem so genannten “Longrangefischen“ die Köder weit in das Gewässer oder den See zu werfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Karpfen mit der “Selbsthakmontage“ zu fangen, da die Köder aufgrund der Schwere des Bleis auf dem Grund liegen.
Das Wurfgewicht der Grundruten ist mit 200 bis 300 Gramm z.B. beim Brandungsangeln relativ hoch. Eingesetzt werden die Grundangeln u.a. zum Angeln von Karpfen.